Die libanesischen Wochengerichte sind eine Sammlung herzhafter, gemütlicher Eintöpfe (yakhnehs), die je nach den verwendeten Zutaten in vielen Formen gekocht werden können und in der Regel mit Fleisch oder Huhn und Tomatensauce zubereitet und mit Reis serviert werden. Dieses Gericht ist auch bei jüngeren Kindern sehr beliebt und verwendet die typische 7-Baharat-Mischung als charakteristisches Gewürz.
Zutaten (für 4 Personen):
Für die Fleischbällchen:
- 600 g Hackfleisch
- 1-2 Zwiebeln
- 1-2 EL Mehl oder Semmelbrösel
- Optional: 1-2 geriebene Karotten
- 1/2 TL Baharat, 1/2 TL Zimt
- 1 TL Salz
Für die Tomatensauce:
- 1 Dose Tomatensauce oder machen Sie sie selbst, das ist noch besser!
- 1 EL Granatapfelsirup (falls vorhanden)
- 1/2 TL Baharat
Zubereitung:
Fleischbällchen: Das Hackfleisch, die Semmelbrösel, die Zwiebeln, die geriebenen Karotten, die Gewürze und das Salz in eine Schüssel geben. Gut durchkneten. Kleine Fleischbällchen von etwa 4 cm formen. Die Bällchen auf ein geöltes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 10 Minuten backen.
Die Tomatensauce vorbereiten und zu einer sämigen Sauce pürieren, dann den Granatapfelsirup und das Baharat hinzufügen und umrühren. Die Fleischbällchen hinzufügen, etwas Wasser dazugeben und bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten weiterköcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
Heiß in einer großen Schüssel servieren, dazu weißen Reis oder Reis mit Fadennudeln, bestreut mit gehackter Petersilie.
Tipp: Fleischbällchen lassen sich sehr gut im Gefrierschrank aufbewahren. Im Ofen vorgaren, abkühlen lassen und in Beuteln in den Gefrierschrank legen.