Dies ist ein Ottolenghi-Meisterwerk für Za'atar, und ich muss sagen, ich war absolut begeistert! Obwohl unglaublich einfach, hinterlässt es bei Gästen einen beeindruckenden Eindruck. Das Gericht ist perfekt ausbalanciert und festlich und passt hervorragend zu Brot, Kartoffeln oder anderen Kohlenhydraten für eine sättigendere Mahlzeit. Der Kräutergeschmack des Za'atar ist köstlich, aber die frische, zitronige Note des Sumach macht es wirklich unvergesslich.
Zutaten (für 4 Personen)
- 4 Stück Lachsfilet
- 250g Babyspinat (oder anderes Blattgrün, ich habe auch etwas Sellerie hinzugefügt)
- 3 EL Tahini
- Saft einer Zitrone
- 1 zerdrückte Knoblauchzehe
- 2 EL Za'atar
- 1 TL Sumach
- 2 TL Öl zum Braten
- Optional: Weitere Kräuter zur Garnitur (Petersilie, Koriander oder andere)
Zubereitung
- Das Öl in eine Pfanne geben und einige Minuten erhitzen, dann den Babyspinat und etwas Salz hinzufügen und 2 Minuten zusammenfallen lassen.
- Die Lachsstücke auf den Spinat legen und mit einer dicken Schicht Za'atar bestreuen. Darüber das zusätzliche Sumach geben.
- Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen für 5-7 Minuten stellen.
- Währenddessen die Tahini-Sauce zubereiten: In einer Schüssel nach und nach Wasser zur Tahini geben und kräftig rühren. Die Mischung wird zunächst unerwartet fest, aber es wird weiterhin Wasser hinzugefügt, bis sie eine schöne flüssige Konsistenz erreicht. Den Saft der Zitrone und die zerdrückte Knoblauchzehe hinzufügen und nochmals rühren.
- Den Lachs aus dem Ofen nehmen (er sollte noch nicht ganz durchgegart sein), die flüssige Tahini-Sauce rund um die Pfanne gießen und die Pfanne für weitere 3 Minuten in den Ofen stellen.
- Direkt aus dem Ofen servieren :)
**Hinweis:** Ich habe das Originalrezept fast nicht verändert, daher können Sie auch das Video des Autors (auf Englisch) mit weiterenTipps hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=shbiih6Q-Ww.